Das 5,5 -geschossige Wohn- und Geschäftshaus ca. aus dem Baujahr 1986 befindet sich in der Gelsenkirchener Altstadt und bietet unter anderem drei Gewerbeeinheiten:
eine Pizzeria
einen Optiker-Laden (BRILLEN.DE)
einen Kindermode-Laden
Darüber befinden sich neun Wohnungen, von denen sechs in den letzten Jahren komplett modernisiert wurden. Die restlichen Wohnungen wurden ebenfalls im Bereich Elektrik, Oberböden, Maler- und Tapezierarbeiten modernisiert.
Das Gebäude ist technisch und optisch in einem einwandfreien Zustand.
Alle Wohnungen verfügen bis auf das 1. Obergeschoss über einen Balkon oder eine Loggia. Die ehemalige Arztpraxis im 1. Obergeschoss wurde erst im Jahr 2022 zu zwei Wohnungen umfangreich umgebaut. Diese Wohnungen verfügen über bodentiefe Fenster und Außen-Jalousien.
Die gut vermietbaren Wohnungsgrößen liegen zwischen ca. 69 m² und ca. 125 m².
Das Mehrfamilienhaus verfügt außerdem über ein ausgebautes Kellergeschoss mit Heizungskeller. Die Mieterkeller befinden sich auf den jeweiligen Etagen und sind daher bequem von der Wohnung aus zu erreichen. Die Bequemlichkeit wird insbesondere durch den Personenaufzug wiedergespiegelt. Der Aufzug fährt vom Erdgeschoss bis zum 5. Obergeschoss und wird jedes Jahr von der DEKRA geprüft.
Die Immobilie wird über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2020 beheizt. Des Weiteren verfügt das Haus noch über einen inaktiven Fernwärmeanschluss der bei Bedarf auch wieder reaktiviert werden könnte.
Angrenzend an das Verkaufsobjekt befindet sich ein öffentliches Parkhaus (Ahstr.) wo Dauerparkplätze angemietet werden können.
Das Wohn- und Geschäftshaus ist voll vermietet und befindet sich insgesamt in einem sehr gepflegten und soliden Zustand.
Die Jahresnettomiete beträgt ca. 90.660,- EUR zzgl. Nebenkosten.
Energieausweis: Verbrauchsausweis, Baujahr Gebäude 1984, Baujahr Heizung 2020, Erdgas, Energie-Effizienzklasse D, Endenergieverbrauchswert 122,7 kWh.
Das solide Mehrfamilienhaus befindet sich in zentraler Lage von der Gelsenkirchener Altstadt. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Lebensmittelmarkt von Aldi, das Jobcenter von Gelsenkirchen, die direkt angrenzende Fußgängerzone Bahnhofstr. / Klosterstr. sowie der Heinrich-König-Platz und die St. Augustinus-Kirche. Dass sich auch das evangelische Krankenhaus in Gelsenkirchen in fußläufiger Entfernung befindet, bietet immer Vermietungspotenzial.