Dieses freistehende Einfamilienhaus mit rund 277 m² Wohnfläche überzeugt durch seine großzügige Raumaufteilung, Ausstattung und eine der begehrtesten Lagen der südlichen Dortmunder Gartenstadt. Hier verbinden sich repräsentatives Wohnen, Komfort und Familienfreundlichkeit auf ideale Weise.
Bereits der großzügige Eingangsbereich vermittelt ein einladendes Raumgefühl. Von hier aus gelangt man in die Küche mit angrenzendem Hauswirtschaftsraum sowie zum Gäste-WC. Der offene Wohn- und Essbereich ist das Herzstück des Hauses: großflächig, hell mit bodentiefen Fenstern und mit direktem Blick in den Garten. Eine leicht abgesetzte Kamin-Ecke, über zwei Stufen erreichbar, schafft einen gemütlichen Rückzugsort mit besonderer Atmosphäre.
Durch die bodentiefen Fensterelemente öffnet sich der Wohnraum nahtlos zur großen Westterrasse und dem gepflegten Garten, der sonnige Nachmittage und laue Sommerabende verspricht.
Im Obergeschoss erwartet Sie ein sehr großzügiges Elternschlafzimmer mit Balkon, Bad en Suite und einem kleinen Ankleidebereich – ein stilvoller Rückzugsort mit viel Privatsphäre. Der separate Kindertrakt umfasst bis zu drei helle Kinderzimmer, ein Duschbad mit Fenster sowie einen weiteren Balkonzugang.
Über den Flur führt eine Treppe in den wohnlich ausgebauten Spitzboden, der zwei zusätzliche, vielseitig nutzbare Räume bietet – ideal als Gästezimmer, Hobbybereich oder Homeoffice. Diese Flächen zählen nicht zur offiziellen Wohnfläche, sind jedoch hell und freundlich gestaltet.
Das Haus ist voll unterkellert und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Neben Abstell- und Technikräumen stehen hier auch Räume zur Verfügung, die sich hervorragend als Büro oder Fitnessbereich eignen. Ein großer Hobbyraum mit direktem Zugang über die Außentreppe in den Garten erweitert das Raumangebot auf durchdachte Weise. Im 1. Obergeschoss sind bereits Vorbereitungen für die Installation einer weiteren Küche getroffen worden.
Bei diesem Haus besteht viel Flexibilität bei der Nutzung. Ein Mehrgenerationenhaus ist genauso denkbar wie Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Abgerundet wird dieses attraktive Angebot durch eine großzügige, elektrisch betriebene Doppelgarage und weitere Stellflächen im Außenbereich.
Dortmund - südliche Gartenstadt:
Die Infrastruktur ist hervorragend: Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie Ärzte und Banken sind in wenigen Minuten erreichbar. Zudem befinden sich Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet – Bus- und U-Bahn-Stationen liegen in fußläufiger Entfernung, sodass das Stadtzentrum Dortmunds schnell und bequem erreicht werden kann. Auch die Autobahnen A40, A44 und A45 sind in kurzer Fahrzeit zugänglich, was eine gute regionale und überregionale Verbindung gewährleistet.
Die südliche Gartenstadt zählt aufgrund ihrer ruhigen, grünen und dennoch zentralen Lage zu den attraktivsten Wohnadressen Dortmunds. Sie bietet ein hohes Maß an Lebensqualität und verbindet urbanes Wohnen mit einem gewachsenen, charmanten Wohnumfeld.