Das freistehende Einfamilienhaus wurde im ruhigen und beliebten südlichen Dortmunder Vorort Kirchhörde ca. im Jahr 1982 erbaut.
Das wertige Kaufgrundstück hat eine Größe von 701 m² und befindet sich in ruhiger Sackgassenlage. Der aktuelle Bodenrichtwert in dieser Lage liegt bei 720,- EUR/m².
Insgesamt verfügt das Haus über eine Wohnfläche von ca. 202 m² zzgl. ca. 35 m² wohnlich ausgebaute Nutzflächen im Untergeschoss. Dieses Einfamilienhaus überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung, hellen Wohnräumen und einem einladenden Garten in Südausrichtung.
Im Erdgeschoss liegen eine großzügige Diele mit Garderobe und ein Gäste-WC mit Fenster. Von der Diele gelangt man in den offenen Wohn-/ Essbereich.
Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen herrlichen Blick in den Garten. Eine Tür führt direkt auf die großzügige Terrasse in den gepflegten Garten.
Angrenzend an den Wohnbereich befindet sich die Küche mit direktem Ausgang auf die Frühstücksterrasse gen Osten.
Im Obergeschoss des Hauses liegen das Elternschlafzimmer mit Loggia, verbunden mit einem großzügigen Badezimmer mit Dusche, einer Wanne und Tageslicht. Außerdem liegen im Obergeschoss zwei Kinderzimmer (das Größere davon mit Balkon) sowie ein Ankleidezimmer.
Das Untergeschoss teilt sich auf in ein Arbeitszimmer, ein Gästezimmer, ein WC, ein separater Duschbereich und eine Sauna. Außerdem gibt es noch weitere Kellerräume.
Direkt am Eingang des Einfamilienhauses befinden sich die Doppelgarage und der Stellplatz.
Das gesamte Haus wird mit einer Ölzentralfußbodenheizung beheizt.
Bei diesem sehenswerten Anwesen lohnt es sich, Ihren persönlichen Wohngeschmack einfließen zu lassen und in zeitgemäße Modernisierungen zu investieren.
Aufgrund der Aufteilung eignet sich das Einfamilienhaus für den 2 bis 4- Personenhaushalt.
Energieausweis: Bedarfsausweis, Baujahr Gebäude 1982, Baujahr Heizung 2017, Heizöl, Energieeffizienzklasse G, Endenergiebedarf 221,8 kWh.
Das Verkaufsobjekt liegt am Ende einer ruhigen Sackgasse im Zentrum von Dortmund-Kirchhörde. Die bekannte Patroklus-Kirche und das Einkaufszentrum mit dem Edeka-Markt befinden sich in der unmittelbaren Nachbarschaft. Zwei Kindergärten und eine Grundschule liegen nicht weit vom Haus entfernt und sind daher besonders interessant für Familien mit Kindern. An der nahen Hagener Straße liegen die Bushaltestelle, Sparkasse und die Volksbankfilialie, Arztpraxen, Apotheke und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs. Die Verkehrsanbindung zur Innenstadt ist ideal über die Hagener Straße und über die B54. Der grüne Bittermark-Stadtwald lädt zu Spaziergängen ein. Hier wohnt man gern besonders aufgrund der vielen Vorteile, die dieser Vorort mit sich bringt.