Das freistehende Einfamilienhaus wurde im ruhigen und beliebten südlichen Dortmunder Vorort Holzen von einem Dortmunder Architekten für sich und seine Familie ca. 1972 erbaut.
Das großzügige Grundstück mit mehreren Terrassen und Ausrichtungen nach Süden und Westen hat einen sehr schönen eingewachsenen Garten mit einem Teich und diversen sonnigen und schattigen Ruheplätzen.
Die Grundstücksgröße beträgt 1.395 m². Das Grundstück ist ein Erbbaurecht mit einer Restlaufzeit bis zum Jahr 2071.
Der derzeitige jährliche Erbbauzins liegt bei nur 3.892,05 EUR.
Die Gesamtimmobilie ist wie folgt unterteilt:
Einfamilienhaus: Erdgeschoss und Empore mit zur Zeit ca. 157 m² und aufgeteilt auf 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Flur, Wintergarten und Terrassen. Vorbereitet aber noch nicht ausgebaut ist ein Bereich hinter dem Bad und dem Flur mit einer weiteren Fläche von ca. 19m². Diese Fläche ist gut nutzbar für die Baderweiterung und ein zusätzliches Zimmer.
Im Untergeschoss des Einfamilienhauses befindet sich der Wellnessbereich mit einer Größe von ca. 72 m². Zum Wellnessbereich gehören ein Schwimmbad mit Austritt zum Garten, Sauna, Duschbereich, WC und ein Umkleidebereich. Zum Untergeschoss gehört außerdem ein Barbereich mit offenem Kamin und einer Größe von ca. 27 m².
Der ca. 1990 errichtete Büro-Anbau mit eigenem Eingang umfasst 2 Büroräume, Küche, WC, Lagerraum und Eingangsbereich. Dieser Anbau hat eine Größe von ca. 72 m².
Das Einfamilienhaus und der Wellnessbereich sowie der Büro-Anbau werden mit einer Ölheizung beheizt. Ein Gasanschluss liegt bereits auf dem Grundstück.
Direkt am Eingang des Einfamilienhauses befindet sich die Doppelgarage mit weiteren davor liegenden PKW-Stellplätzen.
Das gesamte Anwesen ist freigezogen und ist besonders interessant als Wohn- und Arbeitsbereich unter einem Dach für Handwerker und für beruflich Selbstständige mit Bürobedarf und Kundenverkehr.
Erwecken Sie das Anwesen aus dem Dornröschen-Schlaf.
Renovierungen und Modernisierungen am Gesamtobjekt sind erforderlich.
Energieausweis: Bedarfsausweis, Baujahr Gebäude 1972, Baujahr Heizung 1972, Heizöl, Energie-Effizienzklasse: G,
Endenergiebedarfswert: 223,5 kWh.
Das freistehende Einfamilienhaus wurde im ruhigen und beliebten südlichen Dortmunder Vorort Holzen von einem Dortmunder Architekten für sich und seine Familie ca. 1972 erbaut.
Das großzügige Grundstück mit mehreren Terrassen und Ausrichtungen nach Süden und Westen hat einen sehr schönen eingewachsenen Garten mit einem Teich und diversen sonnigen und schattigen Ruheplätzen.
Die Grundstücksgröße beträgt 1.395 m². Das Grundstück ist ein Erbbaurecht mit einer Restlaufzeit bis zum Jahr 2071.
Der derzeitige jährliche Erbbauzins liegt bei nur 3.892,05 EUR.
Die Gesamtimmobilie ist wie folgt unterteilt:
Einfamilienhaus: Erdgeschoss und Empore mit zur Zeit ca. 157 m² und aufgeteilt auf 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Flur, Wintergarten und Terrassen. Vorbereitet aber noch nicht ausgebaut ist ein Bereich hinter dem Bad und dem Flur mit einer weiteren Fläche von ca. 19m². Diese Fläche ist gut nutzbar für die Baderweiterung und ein zusätzliches Zimmer.
Im Untergeschoss des Einfamilienhauses befindet sich der Wellnessbereich mit einer Größe von ca. 72 m². Zum Wellnessbereich gehören ein Schwimmbad mit Austritt zum Garten, Sauna, Duschbereich, WC und ein Umkleidebereich. Zum Untergeschoss gehört außerdem ein Barbereich mit offenem Kamin und einer Größe von ca. 27 m².
Der ca. 1990 errichtete Büro-Anbau mit eigenem Eingang umfasst 2 Büroräume, Küche, WC, Lagerraum und Eingangsbereich. Dieser Anbau hat eine Größe von ca. 72 m².
Das Einfamilienhaus und der Wellnessbereich sowie der Büro-Anbau werden mit einer Ölheizung beheizt. Ein Gasanschluss liegt bereits auf dem Grundstück.
Direkt am Eingang des Einfamilienhauses befindet sich die Doppelgarage mit weiteren davor liegenden PKW-Stellplätzen.
Das gesamte Anwesen ist freigezogen und ist besonders interessant als Wohn- und Arbeitsbereich unter einem Dach für Handwerker und für beruflich Selbstständige mit Bürobedarf und Kundenverkehr.
Erwecken Sie das Anwesen aus dem Dornröschen-Schlaf.
Renovierungen und Modernisierungen am Gesamtobjekt sind erforderlich.